Die 1951 gegründete Internationale Organisation für Migration (IOM) ist die führende zwischenstaatliche Organisation im Bereich Migration.
- 173 Mitgliedsstaaten, 8 Staaten mit Beobachterstatus
- 393 IOM-Büros in über 100 Ländern
- 12.673 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Die Bundesrepublik Deutschland ist seit 1954 Mitgliedstaat der IOM. In Berlin, Nürnberg, Frankfurt/Main und Brandenburg setzt IOM Deutschland nationale und internationale Projekte zu Migrationsthemen um.
Hier finden Sie weitere Informationen über IOM oder die Aktivitäten von IOM in Deutschland.
Aufgrund der Pandemie sind die IOM-Beratungsangebote im Bereich Rückkehr und Reintegration per E-Mail und teilweise per Telefon wie folgt verfügbar:
IOM Beratung zur Familienzusammenführung (FAP):
+49 (0)30 290 224 550 0 (Montag bis Donnerstag 10:00 – 16:00 Uhr)
E-Mail: info.fap.de@iom.int
IOM Informations- und Rückkehrberatungsstelle Berlin:
Mo + Di 07:00 – 14:00, Do 09:00 – 17:00 Uhr
Telefon: + 49 30 90269 4848 / +49 160 90332446
E-Mail: iomdeberatung@iom.int
IOM Informations- und Rückkehrberatungsstelle Brandenburg:
Mo - Do 10:00 – 12:00 Uhr
Telefon: + 49 170 9684163
E-Mail: iomdeberatung@iom.int
Die virtuelle Beratung funktioniert wie üblich.
Wir bitten um Ihr Verständnis falls es bei der Beantwortung von Anfragen zu Verzögerungen kommt und hoffen, dass wir schon bald zu den normalen Beratungsangeboten zurückkehren können.




Broschüre Zusammenarbeit Deutschland und IOM Irak