Direkt zum Inhalt
Home
IOM Deutschland
  • COVID-19
  • Media Center
    Media Center

    Latest

    • News
    • Stories
    • Videos
    • Medienkontakte

    Newsroom

    • Generaldirektor:in und stellvertretende Generaldirektor:innen
    • Mediathek
    • Kampagnen und Veranstaltungen
deen
Spenden
  • Wer wir sind
    Wer wir sind
    Die Internationale Organisation für Migration (IOM) gehört zum System der Vereinten Nationen und ist die führende zwischenstaatliche Organisation, die sich seit 1951 für eine menschenwürdige und geordnete Migration zum Wohle aller einsetzt. Sie hat 174 Mitgliedsstaaten und ist in über 100 Ländern vertreten. Deutschland ist der IOM im Jahr 1954 beigetreten.

    Über uns

    Über uns

    • IOM in Deutschland

    IOM Global

    IOM Global

    • Strategie
    • IOM Global
    • Historie
  • Unsere Arbeit
    Unsere Arbeit
    Als führende zwischenstaatliche Organisation, die sich seit 1951 für eine menschenwürdige und geordnete Migration einsetzt, spielt die IOM eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung der Agenda 2030. Sie unterstützt in verschiedenen Interventionsbereichen, die sowohl humanitäre Hilfe als auch nachhaltige Entwicklung miteinander verbinden. In Deutschland setzt die IOM Projekte in den Bereichen Schutz und Unterstützung für Migrant:innen um, engagiert sich für ihre Rechte und fungiert als Verbindungsstelle für die von Deutschland finanzierten, weltweiten IOM-Aktivitäten.

    Was wir machen

    Was wir machen

    • Migrationsmanagement
    • Krisenreaktion
    • Internationale Zusammenarbeit & Partnerschaften
    • Globaler Migrationspakt

    Übergreifend

    Übergreifend

    • Migration und die 2030 Agenda
    • Abbau globaler Ungleichheiten
    • Geschlechtergleichheit
    • Migration, Umwelt & Klimawandel
    • Bekämpfung von Fremdenfeindlichkeit
    • Binnenvertreibung
  • Daten und Forschung
  • Mitmachen
  • 2030 Agenda

Migration

Erweiterte Optionen
Displaying 1 - 12 of 16
News
22 Juni 2022
IOM heißt Flug mit syrischen Geflüchteten aus dem Libanon in Berlin willkommen
News
10 Mai 2022
Wachsender Bedarf für über 8 Millionen Binnenvertriebene in der Ukraine
News
21 Apr. 2022
Binnenvertriebene in der Ukraine: Jede sechste Person ist auf der Flucht
News
05 Apr. 2022
7,1 Millionen Menschen durch den Krieg in der Ukraine vertrieben: IOM-Umfrage
News
25 März 2022
IOM und UNHCR begrüßen Flug mit ukrainischen Flüchtlingen aus der Republik Moldau nach Deutschland
News
16 März 2022
IOM warnt vor erhöhtem Risiko von Menschenhandel für Menschen auf der Flucht aus der Ukraine
News
01 März 2022
IOM verstärkt Reaktion auf die Ukraine-Krise und ruft zu umfassenden Schutzmaßnahmen auf
News
24 Febr. 2022
Statement zur Situation in Ukraine: IOM-Generaldirektor António Vitorino
News
18 Febr. 2022
IOM besorgt über zunehmende Todesfälle an der Grenze zwischen Griechenland und der Türkei
News
15 Febr. 2022
Deutschland unterstützt IOM-Notfallhilfe für Migrant:innen, die aus Kamerun in den Tschad zurückkehren
News
11 Febr. 2022
Neue Studie zur Schlüsselrolle sozialer Medien, um Migrant:innen mit Corona-Impfwerbung zu erreichen
News
02 Febr. 2022
IOM und EU arbeiten zusammen, um Migration in globale Entwicklungsmaßnahmen zu integrieren

Seitennummerierung

  • 1
  • 2
  • Next Nächste Seite
  • Last Letzte Seite

Migration updates 

Subscribe to IOM newsletter to receive the latest news and stories about migration.

Subscribe
Home

Follow Us

IOM Deutschland

IOM Berlin, Charlottenstraße 68, 10117 Berlin

+ 49 30 2787780

IOM Nürnberg, Neumeyerstraße 22-26, 90411 Nürnberg

+ 49 911 43000

Kontakt

 

Verwaltungszentren und -büros

IOM Hauptsitz

IOM-Verwaltungszentrum in Manila

IOM-Verwaltungszentrum in Panama

Regional- und Länderbüros

Shortcuts

  • Medienkontakte
  • Arbeiten bei IOM
  • Unterstützung beim Familiennachzug
  • Informationsportal Freiwillige Rückkehr und Reintegration
  • Informationen für Afghan:innen

Weitere IOM- und Partnerseiten

  • UN-Netzwerk für Migration
  • Umweltmigration
  • Migrationsdatenportal
  • Displacement Tracking Matrix
  • IDiaspora
  • IOM Entwicklungsfonds
  • Globales Datenhub zu Menschenhandel
  • Globales Migrationsdatenanalysezentrum

Copyright © 2022 International Organization for Migration

Footer menu new

  • Missbrauch, Betrug oder Fehlverhalten melden
  • Cybersecurity
  • Nutzungsbedingungen

IOM Global

  • Strategie
  • IOM Global
  • Historie

Was wir machen

  • Migrationsmanagement
  • Krisenreaktion
  • Internationale Zusammenarbeit & Partnerschaften
  • Globaler Migrationspakt

Über uns

  • IOM in Deutschland

Übergreifend

  • Migration und die 2030 Agenda
  • Abbau globaler Ungleichheiten
  • Geschlechtergleichheit
  • Migration, Umwelt & Klimawandel
  • Bekämpfung von Fremdenfeindlichkeit
  • Binnenvertreibung